top of page
IMG_9212.heic

Château Agata Sekt

Exklusiver slowenischer Sekt Brut aus unserem Schlossweinkeller

Mit ausgelesenen reinen Chardonnay-Trauben vom eigenen Weinberg erzeugt, in der Sekterei zu Fusse vom Schloss seit über 170 Jahren nach der klassischen Methode in der Flasche gegärt und jeden Tag von Hand gedreht. So entsteht der erste und heute einer der meist gepriesenen slowenischen Sekte.

  • Instagram

Unser Instagram-Profil

Chateau Agata_Sekt_Shooting_1.jpg
UNICO-75_edited.jpg
UNICO-39_edited_edited.jpg
UNICO-38.jpg
UNICO-20_edited_edited.jpg

Sekt

Der Château Agata Sekt gehört zu den Blanc de Blancs-Sekten, hergestellt auschliesslich aus weissen Chardonnay-Trauben, und typisch Brut, trocken. 

Gärung & Bubbles

Der ursprünglichen Fermentation des Weines folgt die Flaschierung mit Zugabe von Kulturhefe, die eine sekundäre Gärung induzierten. Dadurch entstehen die für einen Sekt unentbehrlichen Bläschen.

Besichtigung

Die Sekterei kann besichtigt werden. Im Keller finden sich zahlreiche edle Jahrgangsweine, Highlight ist aber ein Wasserfall, der tief unter dem Schlossfelsen durch die alten Kellermauern fliesst.

Trauben

Die  reinen weissen Chardonnay-Trauben stammen aus dem alten Weinberg von Château Agata, vor den Schlosstoren oberhalb von Bad Radkersburg. 

Ruhe & Pflege

Der Sekt ruht auf der Kulturhefe mindestens 24 Monate, besondere Jahrgänge bis zu 10 Jahren. Die Flaschen werden täglich von Hand gedreht, wodurch der vorzügliche
Sekt-Geschmack entsteht.

Für alle Gelegenheiten

Ob ein kleines spontanes Get-together oder in grosses Fest - der Château Agata Sekt passt zu jeder Gelegenheit perfekt und beschert jedem Moment eine Prise exklusiven Sekt-Genuss. Unbedingt probieren!

Wasser

Das Wasser stammt aus einer alten Frisch-Quelle unter dem Schlossfelsen, welche bereits die Römer für die Weinherstellung nutzten.

Sekterei

Der Château Agata Sekt wird mit Hingabe, Fachlichkeit und die Liebe zu der Arbeit produziert und gereift in der Sekterei unter den Schlossfelsen. Hier wurde der erste slowenische Schaumwein hergestellt.

Weingegend

Im Jahr 1852 schickte der Radgoner Kleinosek den ersten Sekt nach klassischer Art mit sekundärem gären in der Flasche auf den Markt. Heute ist die Gegend bekannt für seine qualitativen Sekte.

Sekterei_Weinkeller_Drehung
Sekterei_Flaschen_Keller
Sekterei_Flaschen_Korken
Sekterei_Produktion_Flaschenkarussell
Sekterei_Produktion_Flaschen_Tänke
Sekterei_Tank_Boden
Sekterei_Flaschen_Aufgehängt_mehrere
Sekterei_Gang_Weinkeller
Sekterei_Weinberge
Sekterei_Chateau Agata_Slowenien_Weinberge_näher.jpg

Geschichte

Die Region Pomurska in Nordosten Sloweniens ist bekannt für seinen exklusiven Sekt. So wurde in der Sekterei bereits seit 1852 der Sekt "Radgona Gold" nach klassischer Methode, auch Champagner-Methode genannt, hergestellt. Im Jahr 1852 schickte der Radgoner Kleinosek den ersten Sekt nach klassischer Art mit Gärung in der Flasche auf den Markt. So wurde damals der erste slowenische Sekt geboren. Heute zählt er zu den am meisten gepriesenen slowenischen Sekte.

Bestellung & Lieferung

UNICO-95_edited.jpg

Château Agata

ADRESSE

Grajska cesta 28,

9250 Gornja Radgona, Slowenien

KONTAKT

ÜBER UNS

Öffnungszeiten

Mo-So 10-17 Uhr

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page